Die „Neue Typographie“ setzt Trends und macht Umsatz (Teil 2)

Ich muss zugeben, dass mich die neue typographische Gestaltung auch immer wieder in den letzten Monaten zu interessanten Spontankäufen verleitet hat. Einige davon werde ich anhand der nachfolgenden Erläuterungen zur typographischen Entwicklung näher vorstellen, andere aber nur kurz anreißen. Also lasst euch auf die visuelle Kraft, die der Typographie innewohnt, ein und ihr werdet überrascht […]

Die Frauenzeitschrift „Open Mind“ aus Frankreich und „Das Buchprospekt“ von Thalia

  Es ist zwar schon einige Monate her als mir in einem kleinen französischen Kiosk das Frauenmagazin „Open Mind“ in die Hände viel, aber so kurz vorm Jahreswechsel wollte ich sie unbedingt noch vorstellen. „Open Mind“ aus Frankreich greift aktuelle Themen auf, die neuerdings auch in anderen Frauenzeitschriften zu finden sind. Der besondere Unterschied zu […]

Werbung wird in der Buchbranche anders gemacht! (Teil 2)

  Beunruhigend ist seit einiger Zeit die folgende Veränderung im stationären Buchgeschäft: Buchhändler stemmen ihr Tagesgeschäft vermehrt mit weniger Mitarbeitern. Umsätze gehen zurück, da der notwendige intensive Service auf der Strecke bleibt, denn weniger Personal muss sich um einen größeren Kundenstamm kümmern, der recht anspruchsvolle Vorstellungen hat und gern Hilfe bei der Auswahl der passenden […]

Buchwerbung in Heftform – Werbepräsentationen im Printbereich

  Leider wird Ihnen viel zu selten auf der großen Bühne der Werbung Beachtung geschenkt, doch wer sie als bücherliebender Mensch schätzt, kennt auch ihre Vorteile. Bücherwerbung in Printform als Katalog, Journal, Magazin oder Werbeheft ist trotz des digitalen Zeitalters nicht wegzudenken. Sie können bequem aus dem stationären Buchladen mitgenommen werden und laden dazu ein, […]

Braucht die Buchbranche eine App oder Website für Wunschtitel? Ja, natürlich!

  Mittlerweile kommen wenige der eingesendeten Manuskripte noch über den Bearbeitungsservice der Lektorate als Buch in die Geschäfte bzw. Online-Shops. Verlage suchen nicht erst seit gestern auf den verschiedensten Wegen neue Autoren bzw. Werke für ihr zumeist spezialisiertes Verlagsprogramm. Dieser Trend zeichnet sich seit einigen Jahren immer deutlicher ab. Autoren, die denken, mein Buch wird […]

Ihr Verlagswerbespot bzw. Ihre Buchhandelswerbung im Radio? Warum nicht!

  Wer nicht wagt, der keine Kunden gewinnt! Große wie kleine Unternehmen der Buchbranche beliefern die Buchhändler mit Ihren Bestellkatalogen, erstellen Printwerbung im Geschäft bzw. mit Ihren Werbepartnern, lassen Reklame zur besten Sendezeit im Fernsehen laufen und einige wenige Versandhändler befüllen in regelmäßigen Abständen den Briefkasten ihrer Stammkunden mit einem Katalog. Aber Umsätze werden nicht […]

Books and Fashion? Oder ein branchenfremdes Schaufenster zeigt Literatur!

  Marketing mal anders! In Pisa gibt es nahe dem Bahnhof ein größeres Modegeschäft, in dessen Schaufront ein Bücherregal zu sehen ist. Eine der italienischen Buchhandlungen nutzt einen Teil der zur Verfügung gestellten Schaufensterfläche und macht auf neue wie ältere Titel aufmerksam. Klasse Marketingtaktik! Wie wäre es, wenn Unternehmen der deutschen Buchbranche auch solche stationären […]

Non-Book-Artikel können Kunden binden? Kreativität ist der Schlüssel!

  Der Duden definiert den Non-Book-Artikel auch mit seiner alternativen Schreibeweise als Nonbookartikel, der kein Buch ist. Also alles andere, was man als haptisches Produkt kaufen kann. Doch es gibt große Unterschiede! Während bei den großen Buchhandlungen Deko-Artikel für Küche und Wohnzimmer zu einem festen Sortimentsteil geworden sind, findet man in dem einen oder anderen […]